Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um meine Webentwicklungs-Services, die Zusammenarbeit, Preise und den Arbeitsprozess. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie mich gerne direkt.
Ein Baukasten ist wie eine Mietwohnung: Sie können die Wände streichen, aber die Architektur nicht ändern. Eine maßgeschneiderte Webseite ist Ihr eigenes Haus. Die vier Hauptgründe sind: 1. Performance: Meine Seiten laden garantiert < 2s, Baukästen oft 5s+. Das ist entscheidend für Google-Rankings und Nutzererfahrung. 2. Flexibilität: Keine kreativen oder funktionalen Grenzen. 3. Sicherheit: Individueller Code hat keine bekannten Massen-Schwachstellen wie gängige WordPress-Plugins. 4. Eigentum: Der Code gehört zu 100% Ihnen.
Die Dauer hängt vom Umfang ab. Das Paket "Basis" dauert ca. 2-3 Wochen, das Paket "Professionell" ca. 4-6 Wochen. Komplexe "Premium"-Projekte werden individuell geplant. Mein transparenter Prozess sorgt dafür, dass wir den Zeitplan stets einhalten.
Der im Angebot genannte Preis ist ein Festpreis für den definierten Leistungsumfang von der Konzeption bis zum Launch. Die einzigen externen Kosten sind die für Ihre Domain und das Webhosting (ca. 50-150 €/Jahr). Optionale Wartungspakete sind die einzige zusätzliche, von mir angebotene Dienstleistung.
Ja. Auf Wunsch integriere ich ein "Headless CMS" (Content-Management-System). Damit können Sie Texte, Bilder oder Blogartikel einfach und intuitiv selbst pflegen, ohne die Technik zu berühren.
Technisches SEO ist fester Bestandteil jedes Projekts. Das bedeutet: exzellente Ladezeiten (Core Web Vitals), mobilfreundliches Design und eine saubere Code-Struktur – die perfekte Basis für Top-Rankings. Inhaltliches SEO (Texterstellung etc.) biete ich als strategische Beratung an.
Absolut nicht. Ich erkläre technische Aspekte verständlich und führe Sie durch jeden Schritt. Sie müssen sich nur auf Ihr Geschäft konzentrieren – um die Technik kümmere ich mich.
Ja, ich arbeite remote mit Kunden weltweit. Meine Spezialisierung auf die DACH-Region bezieht sich vor allem auf Rechtskonformität (DSGVO) und Geschäftsverständnis, aber technisch bin ich global tätig.
Kleinere Anpassungen führe ich gerne im Rahmen eines Support-Pakets durch. Größere Änderungen werden transparent kalkuliert. Da der Code sauber dokumentiert ist, können auch andere Entwickler problemlos weiterarbeiten.
Üblicherweise 50% bei Projektstart und 50% bei Abnahme. Bei größeren Projekten können wir auch Meilenstein-basierte Zahlungen vereinbaren. Ich akzepte Überweisungen und auf Wunsch auch andere Zahlungsmethoden.
Ja, ich entwickle maßgeschneiderte Online-Shops und Bezahlsysteme. Je nach Anforderung setze ich auf moderne Headless-Commerce-Lösungen oder integriere bewährte Zahlungsanbieter wie Stripe oder PayPal.
Sicherheit ist bei mir Standard: HTTPS-Verschlüsselung, regelmäßige Security-Updates, sichere Serverarchitektur und Schutz vor gängigen Bedrohungen (SQL Injection, XSS, etc.). Bei kritischen Anwendungen führe ich zusätzliche Penetration-Tests durch.
Sie haben direkten Kontakt zu mir als Entwickler, keine Kommunikation über Mittelsmänner. Dadurch sind wir schneller, flexibler und kosteneffizienter. Gleichzeitig erhalten Sie Enterprise-Qualität durch meine Erfahrung bei neuromanufaktur.ai.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren. Ich nehme mir gerne die Zeit, all Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu klären.
Jetzt direkt fragen